In Berlin-Lankwitz entsteht ein besonders nachhaltiger REWE Markt in moderner Holzbauweise. Das Tragwerk besteht aus 42 massiven Holzstützen, deren Kapitelle aus gestapelten Holzelementen geformt sind. Diese Stützen stehen im Abstand von acht Metern zueinander und tragen eine gewölbeartige Konstruktion, die der Markthalle eine helle, offene und natürliche Atmosphäre verleiht. Verwendet wird über 1.100 Kubikmeter heimisches Nadelholz, das CO₂ speichert und später vollständig rückgebaubar ist. Auf dem Dach entsteht zusätzlich eine große, klimafreundliche Salatfarm, die ganzjährig frische Produkte für die Region liefert.